Am heutigen 4. Tag der Weltmeisterschaften im Rahmen der World Roller Games in Barcelona hat Timo Lehnertz als erster Sportler aus NRW nicht nur das Finale erreicht, sondern auch die Bronzemedaille in der Sprintausscheidung über 500 m+ gewonnen.
Die Anmeldung zum Rennen "Rund ums Stadttheater" in Gießen ist online. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen für das Teamzeitfahren und auch fürs Jedermannrennen.
Im Rahmen von Cologne Classic drehen die Inline-Skater 2019 auch wieder ihre Runden durch Köln-Longerich: Premio REDO Cologne Classic Inline ist zum wiederholten Mal Teil der Regionalserie Westdeutscher Speedskating Cup (WSC) und findet als fünftes von neun Rennen erstmalig an Pfingstmontag, 10. Juni 2019, statt.
Die Veranstaltung ist traditionell für Inline-Skater und Rollsportler aller Könnensstufen gedacht – Hobby- und Freizeitsportler, ambitionierte Speedskater, Serienteilnehmer sowie Einzelsportler.
Das Rundenrennen startet um 10:10 Uhr, geskatet werden 45 Minuten + 1 Runde. Frauen und Männer gehen wieder gemeinsam ins Rennen.
Schon tags zuvor treten die Inline-Skater beim erstmalig ausgetragenen WSC-Rennen in Mönchengladbach gegeneinander an.
Beide Veranstaltungen bilden den neuen „Inline Pfingst-Cup“, bei dem die Altersklassen-Gesamtsieger im Anschluss an die Tagessiegerehrung in Köln geehrt werden.
Neu ist auch die Möglichkeit für Jugend und Cadetten, im Y WSC in Köln über 4 Runden zu starten.
Hinweis: Ebenso steht wieder eine Verlosung unter allen Teilnehmern von Premio REDO Cologne Classic Inline mit attraktiven Preisen, u. a. vom BMW Berlin-Marathon Inlineskating, Bont, der-rollenshop.de, hella hamburg halbmarathon, Köln Marathon und Powerslide an.
Wir freuen uns sehr, dass wir euch auch in 2019 eine stabile Rennserie mit 9 tollen Veranstaltungen anbieten können. Jahr für Jahr gehen uns einige Veranstaltungen verloren, aber Jahr für Jahr bekommen wir neue dazu!