Inlinespeedskaten.info

News – WSC - YSC – RIV-NRW

Die Wetterfrösche haben Wort gehalten

30. Mai 2023

Die Langzeitprognose für das Pfingstwetter in Köln Longerich ist wahr geworden – bei herrlichem Sonnenschein, wenig Wind und angenehmen 24° standen 56 Speedskater mit den Rollen scharrend an der Startlinie um die Cologne Classic 2023 zu eröffnen.

Bei gewohnt perfekter Organisation durch den Cologne Cycling Club entwickelte sich vom Start weg ein spannendes Rennen. Wie erwartet setzte sich der Favorit Markus Pape schnell vom Verfolgerfeld ab, aber Johannes Stücher bleib ihm hart auf den Fersen und ließ sich auch über die Distanz von 14 Runden (30,8 km) nicht abschütteln. Nach 51:52 (Markus) bzw. 51:54 min (Johannes) waren die beiden im Ziel.

Dahinter hatte sich eine fünfköpfige Verfolgergruppe gebildet, die in der Reihenfolge Karsten Wilke, Andreas Lichtenstein, Nikolai Bakschies und Christoph Röhr einkam.

Der fünfte Kopf dieser Gruppe gehörte zu Claudia Maria Henneken, die damit, auch das nicht überraschend, die mit Abstand schnellste weibliche Teilnehmerin im Feld war.

Mit einer Runde Rückstand sprinteten Silke Röhr, Bianca Fliesenberg und Britta Becker auf die Plätze zwei bis vier bei den Damen. Es folgten Silke Zimmermann vor Emma Clare.

Auch der Inklusionssport wurde groß geschrieben. Dass Josef Riefert mit seiner Gruppe sehbehinderter Skater mit auf der Strecke war, ist ja schon beinahe Tradition - mit Daniela Leal und Kim Heinrichs legten diesmal auch zwei Special Olympics Sportlerinnen die komplette Distanz über mehr als 50 Minuten zurück. Die rennerfahrene Daniela hat vor acht Jahren in Los Angeles bei den Special Olympic World Games mehrere Medaillen gewonnen, Kim möchte ihr in der zweiten
Junihälfte in Berlin nacheifern. Für sie war es das erste Straßenrennen in ihrer noch jungen Skaterlaufbahn.

Sobald die offiziellen Ergebnisse vorliegen werden wir die aktualisierte WSC-Rangliste veröffentlichen. Das gleiche gilt auch für die Teamwertung, in der wir mit dem Köln Speedteam die siebte Mannschaft begrüßen können.

Die WSC Rennen in Isselhorst und Dürwiß sind bereit zur Anmeldung

10. Mai 2023

Zwei weitere Läufe unserer WSC-Serie können jetzt gemeldet werden. Für die Isselhorster Nacht am 24. Juni könnt ihr euch hier registrieren. Wir freuen uns auf das einzigartige Flair und die bekannt stimmungsvolle Atmosphäre mit vielen Zuschauern bei dem Nachtlauf über 9,2km.

Ähnlich, wenn auch etwas früher am Abend, werden wir am 5. August bei den 10km von Dürwiß von einer ausgelassen feiernden Ortsgemeinschaft begrüßt. Der 1,2km lange Rundkurs mit Start und Ziel auf der Zehnthofstraße ist 8-mal zu fahren. Die Anmeldung bei MyRaceResult ist jetzt auch freigeschaltet.

Nachmeldung für WSC-Teamwertung

03. Mai 2023

Das WSC-Orgateam wurde angefragt, ob noch Nachmeldungen für weitere WSC-Teams möglich sind. In Abstimmung mit den Teamleitern der bereits gelisteten Teams haben wir daher beschlossen ab Sonntag den 07. Mai bis Samstag den 20. Mai ein neues Anmeldefenster zu öffnen.

Die Nachmeldung von einzelnen Teamsportlern ist von dem Zeltlimit nicht betroffen, die kann jederzeit erfolgen, sofern im Team noch Plätze frei sind (max. zwei Nachmeldungen pro Team).
Für Neu-Teams, die in diesem Zeitraum per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gemeldet werden, gelten die Bedingungen wie im WSC Reglement beschrieben, allerdings wird das Rennen in Paderborn mit Null Punkten gewertet. Es steht also nur noch ein weiteres Streichergebnis zur Verfügung.

In dem Zusammenhang möchten wir nochmal auf die Anmeldeportale der nächsten beiden Rennen in Köln-Longerich und in Pulheim hinweisen. Nach derzeitigem Meldestand kämen bei beiden Veranstaltungen erst zwei Teams auf die Mindestzahl von drei Startern.
Bitte meldet Euch frühzeitig an, das hilft den Veranstaltern bei der Planung!

Anmeldungen für Cologe Classic und Kriterium des Pulheimer SC sind eröffnet

21. April 2023

Die Online Anmeldungen für die beiden nächsten WSC-Rennen sind ab sofort möglich. Für die Cologne Classic am 28. Mai könnt ihr euch hier  anmelden. In der Anmeldemaske bei Rennen bitte 28.05.2023 69. Volksbank Giro (1. Tag) und bei Klasse Inliner auswählen. Wer einen Mylaps Transponder hat kann die Nummer angeben und mit dem eigenen Chip fahren.

Auch für das Kriterium des Pulheimer SC (Segmüller GP) am 8. Juni kann jetzt gemeldet werfen. Hier der Link zu MyRaceResult

Stand WSC-Teamwertung

16. April 2023

Das Teamergebnis aus Paderborn findet Ihr in unserer Rangliste.

© 1999 - 2021 Inlinespeedskaten.info. Alle Rechte vorbehalten.