Das WSC Programm für 2023 steht
Zu den im Februar bereits angekündigten fünf Rennveranstaltungen
- Paderborner Osterlauf (08.04.2023)
- Cologne Classics (28.05.2023)
- Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg (11.06.2023)
- Race Cup Laatzen (13.08.2023)
- run & roll City, Bielefeld (10.09.2023)
sind drei weitere Rennen hinzugekommen:
- Segmüller GP in Pulheim (08.06.2023, Fronleichnam)
- Isselhorster Nacht, Gütersloh (24.06.2023)
- 10 km von Dürwiß, Eschweiler (05.08.2023)
Wir freuen uns sehr damit wieder einen vollwertigen WSC mit 8 Rennen anbieten zu können. Bei zwei Streichergebnissen sollte man also möglichst bei 6 Rennen (oder mehr) in die Wertung kommen.
Anmeldungen nur bei den Veranstaltern der Rennen (keine Sammelanmeldung), allerdings sind bisher nur die Meldeportale für den Osterlauf und den Rhein-Ruhr-Marathon eröffnet. Sobald die anderen Veranstalter nachziehen, werden wir die Links zu den Anmeldungen hier veröffentlichen.
Die Teamwertung wird in diesem Jahr für gemischte Teams mit beliebiger Aufteilung weiblich/männlich angeboten. Es werden immer die drei punktbesten Sportlerinnen oder Sportler der jeweiligen Gesamtwertung für das Team gewertet.
Das WSC Reglement für 2023 findet Ihr hier. Dort ist auch das Prozedere für die Anmeldung der Teams beschrieben.
Die Zukunft des WSC - wie geht es weiter?
Die gute Nachricht zuerst: es geht weiter - zumindest 2023. Was danach kommt hängt maßgeblich von uns Sportlern ab!
Wir können die Veranstalter nur durch ausreichende Teilnehmerzahlen motivieren weiter zu machen. Dass der „WSC Restart“ im letzten Jahr nicht gleich wieder altes Niveau erreichte, war zu erwarten. Aber dass nur 7 Damen und 16 Herren mit mindestens drei von vier möglichen Einträgen in der Endabrechnung standen, war doch enttäuschend.
Also - putzt den Schmutz des Winters aus den Kugellagern und geht raus auf den Asphalt um die Form für eine ausgiebige Rennsaison aufzubauen!
Damit kurz zum aktuellen Stand der Planungen für den WSC 2023:
Wie schon im letzten Jahr können wir keine Sammelanmeldung anbieten, es sind leider noch zu viele Veranstaltungen nicht endgültig abgesichert und für den Paderborner Osterlauf gibt es schon etwa 100 Meldungen.
Aber es wird wieder eine Teamwertung geben und die Abschlussveranstaltung ist zeitnah nach dem letzten Rennen vorgesehen.
Bisher sind fünf Rennveranstaltungen weitestgehend fix:
- Paderborner Osterlauf (08.04.2023)
- Cologne Classics (27. oder 28.05.2023)
- Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg (11.06.2023)
- Race Cup Laatzen (13.08.2023)
- run & roll City, Bielefeld (10.09.2023)
Der Spurt in den Mai wird in diesem Jahr ohne Inlineskater stattfinden. Es gibt aber berechtigte Hoffnung, dass das kein endgültiger Abschied ist.
Es gibt ein paar weitere Renn-Optionen, an denen wir in den nächsten vier Wochen arbeiten. Wenn die geklärt sind werden wir das Reglement mit dem Veranstaltungsplan bekannt geben.
Veränderungen gibt es im Orga-Team des WSC. Nach 13 Jahren als „Mr. WSC“ möchte sich Andreas Lichtenstein zukünftig mehr den internen Aufgaben im Verein widmen. Ihm gilt unser herzlicher Dank für die zuverlässige und aufopferungsvolle Arbeit in dieser langen Zeit.
An seiner Stelle werden Alex Lehnertz und Dietmar Heidingsfeld die Aufgaben übernehmen.
Endlich Restart - der WSC 2022
Wir freuen uns sehr, dass wir euch nach 2 Jahren Pause in 2022 wieder eine Rennserie mit 4 tollen Veranstaltungen anbieten können.
Folgende Rennen sind im WSC 2022 vertreten :
Veranstaltung 1 : 01.05.2022 - Spurt in den Mai - Büttgen - 45min + 1 Runde
Veranstaltung 2 : 05.06.2022 - Cologne Classic - 45min + 1 Runde
Veranstaltung 3 : 12.06.2022 - Rhein-Ruhr-Marathon - Duisburg
Veranstaltung 4 : 21.08.2022 - Laatzen RaceCup – Halbmarathon
Was ist neu in 2022 ?
- Restart-Jahr haben wir leider nur 4 Rennen im Angebot. Umso wichtiger, dass wir diese Rennen mit unserer Teilnahme unterstützen.
- Wir haben aufgrund der Kurzfristigkeit und der Unsicherheit der letzten 2 Jahre auf eine Sammelanmeldemöglichkeit verzichten müssen. Bitte meldet euch direkt bei den Veranstaltern an.
- Wir haben im Restart auf eine Teamwertung verzichtet. Wir hoffen, dass wir diese in 2023 wieder mit aufnehmen können.
Bitte verteilt und bewerbt diese Information aktiv per email und beim Training in euren Vereinen, über eure Vereinshomepage und über eure Kontakte in den sozialen Medien.
Nachfolgend noch die wichtigsten Links:
- Anmeldung Spurt in den Mai
- Anmeldung 68. Premio REDO Cologne Classic 2022
- Anmeldung Rhein-Ruhr Marathon
- (Link zur Anmeldung Laatzen Race Cup wird nachgereicht)
- Termin-Übersicht WSC2022
- WSC Reglement 2022
Das WSC-Team 2022
Andreas Lichtenstein / Karsten Gutzmer / Stefan Lauer / Kilian Cremer
Absage Spurt in den Mai - WSC on hold
Liebe Sportler,
es kommt für euch sicher nicht überraschend, auch die Veranstaltung "Spurt in den Mai" am 01.05.2020 in Büttgen kann nicht durchgeführt werden und wurde heute abgesagt.
Es gibt auch leider keinen möglichen Ersatztermin, sodass dieses Rennen für 2020 komplett entfällt.
Aufgrund der unsicheren Gesamtsituation haben wir uns entschlossen die Sammelanmeldemöglichkeit für den WSC 2020 temporär auszusetzen.
Die nächsten planmäßigen Rennen sind
- 31.05.2020 - Rück Preis Oberhausen - Halbmarathon
- 01.06.2020 - Cologne Classic - 45min + 1 Runde
- 07.06.2020 - Rhein-Ruhr-Marathon – Duisburg
Inwieweit diese durchgeführt werden können bleibt abzuwarten.
Ob und in welcher Form wir einen WSC in 2020 durchführen können bleibt ebenfalls abzuwarten.
Startgelder für bereits erfolgte Sammelanmeldungen werden nicht eingezogen.
Der WSC 2020 steht!
Wir freuen uns sehr, dass wir euch auch in 2020 eine Rennserie mit 7 tollen Veranstaltungen anbieten können. Jahr für Jahr gehen uns einige Veranstaltungen verloren, aber Jahr für Jahr bekommen wir neue dazu!
Folgende Rennen sind im WSC 2020 vertreten :
- Veranstaltung 1 : 11.04.2020 - Paderborner Osterlauf - Halbmarathon – LM NRW
- Veranstaltung 2 : 01.05.2020 - Spurt in den Mai - Büttgen - 45min + 1 Runde
- Veranstaltung 3 : 31.05.2020 - Rück Preis Oberhausen - Halbmarathon
- Veranstaltung 4 : 01.06.2020 - Cologne Classic - 45min + 1 Runde
- Veranstaltung 5 : 07.06.2020 - Rhein-Ruhr-Marathon – Duisburg – LM NRW
- Veranstaltung 6 : 12.07.2020 - Laatzen RaceCup - Halbmarathon
- Veranstaltung 7 : 20.09.2020 - run & roll day Bielefeld – Marathon – DM
Was ist neu in 2020 ?
- Der Santander Halbmarathon findet aufgrund des Rückzugs des Sponsors nicht mehr statt. Somit ist auch unser Rennen dort leider schon Geschichte.
- Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem Rück Preis in Oberhausen eine neue Veranstaltung gewinnen konnten. Es handelt sich hier um ein seit vielen Jahren bekanntes und etabliertes Radrennen in welchem wir nun auch mit einem Inlinespeedskate-Rennen vertreten sein werden. Streckenlänge ca. Halbmarathon.
- In Bennigsen wird dieses Jahr die Masters EM ausgetragen, sodass wir hierauf dieses Jahr schweren Herzens verzichten müssen.
- die Deutsche Meisterschaft Marathon (Bielefeld) ist wieder Teil des WSC.
- Das TZF ein Giessen wird dieses Jahr nicht durchgeführt, da diese Veranstaltung parallel mit der DM in Bielefeld stattfinden würde und deshalb kaum Starter zu erwarten wären.
Sammelanmeldung :
Sechs der sieben Veranstaltungen haben wir dafür gewinnen können, an der Sammelanmeldung teilzunehmen, und wir freuen uns, euch diese zu einem phantastischen Startpreis von 125 € anbieten zu können. Dieser Preis beinhaltet sogar schon die DM.
Zusätzlich bieten wir euch im Rahmen der Sammelanmeldung eine Anmeldung zum Rhein-Ruhr Marathon in Duisburg zum Sonderpreis von 50 €.
Warum solltet ihr die Sammelanmeldung wählen ?
- einmal anmelden = für alle - oder fast alle - Rennen automatisch gemeldet. Keine lästige Anmeldung bei den einzelnen Rennen nötig. Keine Angst die Anmeldung für ein Rennen zu verpassen.
- Preisvorteil von ca. 25 % gegenüber den günstigsten Einzelpreisen der Veranstaltungen. Ihr bekommt 6 Rennen für unschlagbare 125€ !
- Teilnahmemöglichkeit an der Verlosung von Freistartplätzen für 2021.
- Meist lohnt sich die Sammelanmeldung sogar, wenn ihr ein oder zwei Rennen auslassen wollt oder müsst.
- Planungssicherheit für die Veranstalter. DAS Argument schlechthin. Mit eurer Sammelanmeldung helft ihr die Veranstaltungen langfristig zu sichern. Ihr wisst so gut wie wir, wie viele Veranstaltungen wir in den letzten Jahren verloren haben. Wir möchten euch ermutigen, auch dann die Sammelanmeldung zu wählen, wenn sie sich für euch persönlich nicht zu 100% lohnt. Für den Erhalt unseres Sports lohnt sich dieser Beitrag allemal.
Alle Details und Termine findet ihr im Reglement gültig für die Saison 2020. Bitte lest dieses aufmerksam durch.
Natürlich gibt es neben den Gesamtwertungen auch wieder Altersklassenwertungen und Teamwertungen.
Sollten ihr Fragen haben wendet euch bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir helfen euch gerne.
Bitte verteilt und bewerbt diese Information aktiv per Email und beim Training in euren Vereinen, über eure Vereinshomepage und über eure Kontakte in den sozialen Medien.
Nachfolgend noch die wichtigsten Links:
Das WSC-Team 2020
Andreas Lichtenstein / Karsten Gutzmer / Stefan Lauer / Kilian Cremer