Skip to main content

Inlinespeedskaten.info

News – WSC - YSC – RIV-NRW

Cologne Classic Inline - die Vierte!

16. Mai 2018

Der WSC macht 2018 wieder einen Etappenstopp beim Premio REDO Cologne Classic Inline. Dieses findet wie in den Vorjahren an Pfingstsonntag, am 20. Mai 2018, statt.

Start des Rundenrennens ist um 14:00 Uhr, geskatet wird 45 Minuten + 1 Runde. Erstmalig starten Frauen und Männer gemeinsam.

Rollerbladewird mit einem Messestand vor Ort sein, um den Sportlern mit Material und Rat zur Seite zu stehen.

Hinweis: Im Anschluss an die Siegerehrungen gibt es eine große Verlosung unter allen Teilnehmern mit über 20 attraktiven Preisen, u. a. vom BMW Berlin-Marathon Inlineskating, der-rollenshop.de, EO Skates, Köln Marathon, Powerslide und Rollerblade.

DerMeldeschluss ist am 16. Mai. Alle Infos und Anmeldung zum Rennen hier: http://www.cologneclassic.de/wp-content/uploads/2015/04/Cologne-Classic-Inline_2018_neu.pdf

Änderung Spurt in den Mai - Wichtige Mitteilung!

25. April 2018

Liebe Sportler,

der Spurt in den Mai geht in die fünfte Saison und wir als Veranstalter und Sportler hatten immer den Eindruck hier eine tolle Veranstaltung anzubieten. Finanziell sind wir "über die Runden gekommen", entweder war es eine "Nullnummer" oder aber wir haben einen kleinen Beitrag aus der Vereinskasse zusteuern müssen.

Für 2018 sieht das leider alles etwas anders aus. Die Anmeldezahlen haben einen weiteren Rückschritt erfahren (minus 40% gegenüber 2015) und mittlerweile sind wir leider in einer Situation, in der wir das Rennen finanziell nicht mehr stemmen können. Wir hatten Überlegungen das Rennen kurzfristig abzusagen, wissen aber, dass dies uns und unserem Sport einen weiteren Tiefschlag versetzen würde. 

Wir werden deshalb das Rennen am 1.Mai 2018 durchführen. Um die Lücke in der Kasse erträglich zu halten werden wir vor Ort an der Startnummernausgabe eine "Spendenbox" aufstellen. Wir würden uns freuen, wenn jeder von Euch bei Abholung der Unterlagen einen Betrag seiner Wahl zur Verfügung stellt. Wir werden euch vor Ort nicht zu einer "Spende" drängen. Wer nichts beitragen kann oder will ist genauso herzlich zum Rennen willkommen, wie jeder der uns mit seinem kleinen Beitrag hilft, das Loch soweit es geht zu stopfen.

Bitte beachtet weiter, dass es aufgrund der geringen Anmeldungen dieses Jahr nicht notwendig ist separate Rennen für Damen und Herren durchzuführen. Wir hatten dies in der Vergangenheit gemacht, damit sich nicht zu viele Starter gleichzeitig auf der Strecke befinden, was dieses Jahr nicht der Fall sein wird.

Wir haben uns deshalb entschlossen dem aktuellen Trend zu folgen und nur noch ein - geschlechterübergreifendes - Rennen anzubieten und sind sicher, dass dies die Attraktivität nochmals steigert. 

Diese Maßnahme gibt uns zusätzlich die Möglichkeit, die Renndistanz von "30 Minuten + 1 Runde" auf "45 Minuten + 1 Runde" zu verlängern.Das Rennen startet für alle um 17h20. Die Strecke steht ab 17h00 zum Warmfahren zur Verfügung. Bitte beachtet, dass zwischen 17h00 und 17h15 ein Demorennen einiger behinderter Sportler und einiger Kinder stattfindet. Ihr dürft diese gerne während des Aufwärmens anfeuern, passt aber bitte auf diese nicht zu behindern. 

Die aktualisierte Ausschreibung findet ihr auf unserer homepage : http://www.speedskater-duesseldorf.de/index.php/spurt-in-den-mai#content
Bitte erscheint rechtzeitig am Veranstaltungsort.
Die Startnummernausgabe schliesst um 16h30.

Nach Abschluss der Veranstaltung werden wir prüfen, ob und - wenn ja wie - wir das Rennen in 2019 durchführen können.

Wer noch jemanden zur Teilnahme motivieren kann, die online-Anmeldung ist noch bis 24.04.2018 geöffnet : http://my6.raceresult.com/90597/registration?lang=de
Nachmeldungen vor Ort sind ebenfalls möglich (+5€)

Beste Grüße

Speedskater Düsseldorf im VfR Büttgen

Ergebnisse Paderborner Osterlauf (Update: Fotos!)

05. April 2018

Die erste Station des WSC 2018 - der Paderborner Osterlauf - ist geschafft. Wir freuen uns, dass wir nicht wieder mit einem Regenrennen in die Saison starten mussten und sind fest davon überzeugt, dass uns das schöne Wetter nun dieses Jahr durch die Saison begleiten wird.

Mika-Timing hat über die Homepage des Veranstalters Ergebnislisten mit den Nettozeiten veröffentlicht. Diese passen mit der Einlaufreihenfolge bzw. den Ergebnissen nach den Bruttozeiten nicht überein. Wir haben mittlerweile von Henning Roos Ergebnislisten (s.u.) erhalten. Diese Listen sind auch die Grundlage für die erste Aktualisierung der WSC-Rangliste.

Die nächste Station des WSC 2018 ist der "Spurt in den Mai" am 01.05.2018 in Kaarst-Büttgen. Der Anmeldestand ist noch nicht ausreichend, um dieses Rennen langfristig zu sichern, und wir möchten euch diese tolle Veranstaltung nochmals ans Herz legen. Alle Infos findet ihr hier. Zur Anmeldung geht es hier.

Fotos von Hermann-Josef Heinisch findet ihr hier.Hermann-Josef Heinisch findet ihr hier.

Der WSC 2018 steht!

10. Februar 2018

Wir freuen uns sehr, dass wir euch auch in 2018 eine stabile Rennserie mit 8 tollen Veranstaltungen anbieten können.

Folgende Rennen sind im WSC 2018 vertreten :
Veranstaltung 1 : 31.03.2018 - Paderborner Osterlauf - Halbmarathon
Veranstaltung 2 : 01.05.2018 - Spurt in den Mai - Büttgen - 30min + 1 Runde
Veranstaltung 3 : 20.05.2018 - Cologne Classic - 45min + 1 Runde
Veranstaltung 4 : 03.06.2018 - Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg
Veranstaltung 5 : 17.06.2018 - Laatzen - Halbmarathon DM
Veranstaltung 6 : 26.08.2018 - Inline Skate Days Bennigsen – Marathon
Veranstaltung 7 : 02.09.2018 - Teamzeitfahren Rund um das Stadttheater - Giessen
Veranstaltung 8 : 09.09.2018 - run & roll day Bielefeld - Marathon DM

Was ist neu ?

  • Mit dem Rennen in Laatzen haben wir einen sehr vielversprechenden Ersatz für Lechtingen gefunden
  • wir haben wieder ein Teamzeitfahren. Die Ohm-Speedskater haben ein solches in Giessen geplant. Eingebettet in ein Radrennen garantiert dies sicher auch ein tolles, zahlreiches Publikum.
  • zusätzlich zum TZF wird am gleichen Tag in Giessen ein Einzelrennen angeboten. Dieses Rennen wird 2018 (noch) nicht Teil des WSC, wir möchten euch aber alle ermuntern auch an diesem Rennen teilzunehmen die Machbarkeit einer Wertung im WSC zu testen.
  • die Deutschen Meisterschaften Halbmarathon und Marathon sind beide Teil des WSC.

WSC 2018 - erste Neuigkeiten

30. Dezember 2017

Ddie Vorbereitungen laufen im Hintergrund, noch ist nicht alles in trockenen Tüchern, aber wir wollen schon einmal den aktuellen Stand teilen. Folgende Termine stehen fest:

31.03.2018 Paderborner Osterlauf - Halbmarathon
01.05.2018 Spurt in den Mai - Büttgen - 30min + 1 Runde
20.05.2018 Cologne Classic - 45min + 1 Runde
03.06.2018 Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg
17.06.2018 Laatzen - Halbmarathon DM
26.08.2018 Inline Skate Days Bennigsen - Marathon
09.09.2018 run & roll day Bielefeld - Marathon DM

Nach dem bedauerlichen Ausfall von Lechtingen haben wir mit dem Halbmarathon auf dem Gelände des Fahrsicherheits-Zentrum in Laatzen bei Hannover einen Neuzugang zu melden über den wir uns sehr freuen. Die Strecke verspricht großen Spaß und Spannung. Das Rennen wird von einem erfahrenen Ausrichter (IC Hannover) veranstaltet und ist gleichzeitig Deutsche Meisterschaft im Halbmarathon. Auch die Marathon DM in Bielefeld wird Teil des WSC sein.

Wir haben noch eine Option auf ein achtes Rennen können aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht absehen, ob diese zum Tragen kommem wird.

Ale Details, Reglement, Sammelanmeldung, etc erhaltet ihr Ende Januar, spätestens Anfang Februar.
Bis dahin gilt : Termine notieren und fleissig trainieren.