Skip to main content

Inlinespeedskaten.info

News – WSC - YSC – RIV-NRW

Der WSC 2023

25. März 2023

Wir freuen uns sehr, dass wir euch in 2023 wieder eine Rennserie mit 8 tollen Veranstaltungen anbieten können.

Folgende Rennen sind im WSC 2023 vertreten :

Veranstaltung 1: 08.04.2023 - Paderborner Osterlauf - Halbmarathon
Veranstaltung 2: 28.05.2023 - Cologne Classic - 45min + 1 Runde
Veranstaltung 3: 08.06.2023 - Segmüller GP - Pulheim - 45min + 1 Runde
Veranstaltung 4: 11.06.2023 - Rhein-Ruhr-Marathon - Duisburg
Veranstaltung 5: 24.06.2023 - Isselhorster Nacht - 9,2 km
Veranstaltung 6: 05.08.2023 - 10 km von Dürwiß
Veranstaltung 7: 13.08.2023 - Race Cup Laatzen – Halbmarathon
Veranstaltung 8: 10.09.2023 - run & roll City, Bielefeld - ca. 10 km

Was ist neu in 2023 ?

  • Wir haben wieder 8 Rennen im Angebot. Wie immer ist es wichtig, dass wir diese Rennen mit unserer Teilnahme unterstützen.
  • Wir haben aufgrund der Kurzfristigkeit und der Unsicherheit beim Wiederaufbau der Sportveranstaltungen auf eine Sammelanmeldung verzichten müssen. Bitte meldet euch direkt bei den Veranstaltern an.
  • Wir haben eine neue Teamwertung mit gemischten Teams eingeführt. Wir sind gespannt wie das angenommen wird und werden Ende der Saison entscheiden, wie es mit der Teamwertung im WSC weiter geht.

Bitte verteilt und bewerbt diese Information aktiv per email und beim Training in euren Vereinen, über eure Vereinshomepage und über eure Kontakte in den sozialen Medien.

Nachfolgend noch die wichtigsten Links:

  • Anmeldung Paderborner Osterlauf
  • (Link zur Anmeldung Cologne Classics wird nachgereicht)
  • Anmeldung Rhein-Ruhr Marathon
  • (Link zur Anmeldung Segmüller GP wird nachgereicht)
  • (Link zur Anmeldung Isselhorster Nacht wird nachgereicht)
  • (Link zur Anmeldung 10 km von Dürwiß wird nachgereicht)
  • (Link zur Anmeldung Laatzen Race Cup wird nachgereicht)
  • (Link zur Anmeldung run & roll city wird nachgereicht)
  • WSC Reglement 2023

Das WSC-Team 2023
Karsten Gutzmer / Stefan Lauer / Alex Lehnertz / Dietmar Heidingsfeld

Das WSC Programm für 2023 steht

25. März 2023

Zu den im Februar bereits angekündigten fünf Rennveranstaltungen

  • Paderborner Osterlauf (08.04.2023)
  • Cologne Classics (28.05.2023)
  • Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg (11.06.2023)
  • Race Cup Laatzen (13.08.2023)
  • run & roll City, Bielefeld (10.09.2023)

sind drei weitere Rennen hinzugekommen:

  • Segmüller GP in Pulheim (08.06.2023, Fronleichnam)
  • Isselhorster Nacht, Gütersloh (24.06.2023)
  • 10 km von Dürwiß, Eschweiler (05.08.2023)

Wir freuen uns sehr damit wieder einen vollwertigen WSC mit 8 Rennen anbieten zu können. Bei zwei Streichergebnissen sollte man also möglichst bei 6 Rennen (oder mehr) in die Wertung kommen.

Anmeldungen nur bei den Veranstaltern der Rennen (keine Sammelanmeldung), allerdings sind bisher nur die Meldeportale für den Osterlauf und den Rhein-Ruhr-Marathon eröffnet. Sobald die anderen Veranstalter nachziehen, werden wir die Links zu den Anmeldungen hier veröffentlichen.

Die Teamwertung wird in diesem Jahr für gemischte Teams mit beliebiger Aufteilung weiblich/männlich angeboten. Es werden immer die drei punktbesten Sportlerinnen oder Sportler der jeweiligen Gesamtwertung für das Team gewertet.

Das WSC Reglement für 2023 findet Ihr hier. Dort ist auch das Prozedere für die Anmeldung der Teams beschrieben.

Die Zukunft des WSC - wie geht es weiter?

19. Februar 2023

Die gute Nachricht zuerst: es geht weiter - zumindest 2023. Was danach kommt hängt maßgeblich von uns Sportlern ab!

Wir können die Veranstalter nur durch ausreichende Teilnehmerzahlen motivieren weiter zu machen. Dass der „WSC Restart“ im letzten Jahr nicht gleich wieder altes Niveau erreichte, war zu erwarten. Aber dass nur 7 Damen und 16 Herren mit mindestens drei von vier möglichen Einträgen in der Endabrechnung standen, war doch enttäuschend.

Also - putzt den Schmutz des Winters aus den Kugellagern und geht raus auf den Asphalt um die Form für eine ausgiebige Rennsaison aufzubauen!

Damit kurz zum aktuellen Stand der Planungen für den WSC 2023:

Wie schon im letzten Jahr können wir keine Sammelanmeldung anbieten, es sind leider noch zu viele Veranstaltungen nicht endgültig abgesichert und für den Paderborner Osterlauf gibt es schon etwa 100 Meldungen.

Aber es wird wieder eine Teamwertung geben und die Abschlussveranstaltung ist zeitnah nach dem letzten Rennen vorgesehen.
Bisher sind fünf Rennveranstaltungen weitestgehend fix:

  • Paderborner Osterlauf (08.04.2023)
  • Cologne Classics (27. oder 28.05.2023)
  • Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg (11.06.2023)
  • Race Cup Laatzen (13.08.2023)
  • run & roll City, Bielefeld (10.09.2023)

Der Spurt in den Mai wird in diesem Jahr ohne Inlineskater stattfinden. Es gibt aber berechtigte Hoffnung, dass das kein endgültiger Abschied ist.

Es gibt ein paar weitere Renn-Optionen, an denen wir in den nächsten vier Wochen arbeiten. Wenn die geklärt sind werden wir das Reglement mit dem Veranstaltungsplan bekannt geben.

Veränderungen gibt es im Orga-Team des WSC. Nach 13 Jahren als „Mr. WSC“ möchte sich Andreas Lichtenstein zukünftig mehr den internen Aufgaben im Verein widmen. Ihm gilt unser herzlicher Dank für die zuverlässige und aufopferungsvolle Arbeit in dieser langen Zeit.

An seiner Stelle werden Alex Lehnertz und Dietmar Heidingsfeld die Aufgaben übernehmen.

Nachruf Benno Zschätsch

29. September 2022

Wir trauern um Benno Zschätzsch

Er hinterlässt eine große Lücke in unserem Sport, hat er sich doch jederzeit weit über die Grenzen seines Vereins Blau-Gelb Gross Gerau in der Welt vernetzt und so auch das bekannteste und größte Skate-Event der Welt nach Hessen geholt(Kriterium Groß Gerau). Auch im Nachwuchsbereich werden wir ihn vermissen, denn er hat sich nicht nur um die Ausbildung seiner 3 Söhne im Trainerstab sondern auch um den Nachwuchs im Verband stark gemacht. Seine herzliche Art und sein Fachwissen werden uns fehlen.
Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt nun seiner Familie und seinen Freunden.
Der Landesfachverband Speedskating mit all seinen Vereinen

Stadtwerke Run&Roll City am 11.09.2022 in Bielefeld

28. August 2022

Zur 17. Auflage des Bielefelder Stadtwerke run&roll city (vorher run&roll day) ändert sich nicht nur der Name der Veranstaltung, sondern auch die Strecke wird vom Ostwestfalendamm in die Stadt verlegt.

Das Veranstaltungszentrum liegt jetzt auf dem Bielefelder Kesselbrink und die Strecke geht von dort aus einmal um die Bielefelder Altstadt, das so genannte Hufeisen.

2022-08-28_13_39_42-runroll_city_Bielefeld_-_kckicr.de_-_Kicr.de-Mail.png

Die Rundenlänge beträgt ca. 3,25 km und wird drei Mal gefahren. Der Start ist vor der Volksbank an Kesselbrink, das Ziel ca. 50m vor der Einmündung zum Läuferziel. Nach dem Zieleinlauf geht es nach rechts in Richtung Volksbank zur Zielverpflegung.

Es gibt zwei Wertungen: 1. Breitensportler*innen ohne Lizenz, 2. Lizenzsportler
Meldungen sind noch möglich bis zum 31.08.2022 unter https://my.raceresult.com/148138/registration?lang=de

Nachmeldungen am 11.09.2022 sind noch bis 1 Stunde vor dem Start möglich.
Weitere Informationen gibt es unter https://www.bielefeld.jetzt/run

Wir hoffen, dass sich Skater*innen, die nicht nach Groß-Gerau zum Marathon fahren, für einen Start
in Bielefeld entscheiden können.

Termine

Zur Zeit sind keine Veranstaltungen verfügbar

RIV-NRW

Offizielle Seite der
Abteilung Fitness/
Speedskating
im RIV-NRW

riv_nrw_100

Unsere Serien

WSC 2020 Logo

Unterstützer der Jugend

toyota

powered by

skyIT IT-Services