Wg. der, im Zusammenhang mit dem Corona-Virus, erlassenen Verordnungen und Verfügungen der Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden, sind inzwischen bereits etliche Veranstaltungen und Wettkämpfe, die bis Ende April terminiert waren, abgesagt bzw. verschoben worden.
Dazu zählen Stand 13.03.:
Es ist damit zu rechnen, dass Bundesweit weitere Veranstaltungen abgesagt werden (müssen)
Auf Beschluss des Vorstandes der Sportkommission IFS im DRIV sind bis zum 30.04. alle DRIV-Maßnahmen abgesagt worden (siehe driv-speedskating.de).
Auch in NRW wird dieser Beschluss umgesetzt und es wird keine offiziellen Maßnahmen der Fachsparte IFS geben.
Wir freuen uns sehr, dass wir euch auch in 2020 eine Rennserie mit 7 tollen Veranstaltungen anbieten können. Jahr für Jahr gehen uns einige Veranstaltungen verloren, aber Jahr für Jahr bekommen wir neue dazu!
Folgende Rennen sind im WSC 2020 vertreten :
Was ist neu in 2020 ?
Sammelanmeldung :
Sechs der sieben Veranstaltungen haben wir dafür gewinnen können, an der Sammelanmeldung teilzunehmen, und wir freuen uns, euch diese zu einem phantastischen Startpreis von 125 € anbieten zu können. Dieser Preis beinhaltet sogar schon die DM.
Zusätzlich bieten wir euch im Rahmen der Sammelanmeldung eine Anmeldung zum Rhein-Ruhr Marathon in Duisburg zum Sonderpreis von 50 €.
Warum solltet ihr die Sammelanmeldung wählen ?
Alle Details und Termine findet ihr im Reglement gültig für die Saison 2020. Bitte lest dieses aufmerksam durch.
Natürlich gibt es neben den Gesamtwertungen auch wieder Altersklassenwertungen und Teamwertungen.
Sollten ihr Fragen haben wendet euch bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir helfen euch gerne.
Bitte verteilt und bewerbt diese Information aktiv per Email und beim Training in euren Vereinen, über eure Vereinshomepage und über eure Kontakte in den sozialen Medien.
Nachfolgend noch die wichtigsten Links:
Das WSC-Team 2020
Andreas Lichtenstein / Karsten Gutzmer / Stefan Lauer / Kilian Cremer
Nach vielen Jahren der Planung und Klinkenputzen bei diversen Institutionen und Behörden ist es soweit.
Nach vielen Jahren der Planung und Klinkenputzen bei diversen Institutionen und Behörden ist es soweit.Neben der kaum genutzten Bahn in Duisburg, die zu den World Games 2005 gebaut wurde, wird es zukünftig zwei weitere neue und moderne Speedskating-Bahnen in NRW geben und zwar in Köln und in Bielefeld.
Der SSC Köln 1998 e.V. beginnt am 12.03.2020 mit dem Bau der Bahn in Köln-Weidenpesch auf dem Gelände der Bezirkssportanlage Scheibenstraße. Aktuelle Informationen zu Baufortschritt wird es dann sicher auf der Homepage des Vereins geben (ssc-koeln.org).
Ebenfalls in den nächsten Tagen beginnen die vorbereitenden Arbeiten der Sportvereinigung Heepen auf dem vorgesehenen Gelände in Bielefeld-Heepen. Der Startschuss für den Bau der Bahn soll dann nach den Sommerferien gegeben werden. Auch hier gibt es sicher aktuelle Informationen auf der Homepage des Skate-Team Bielefeld (skate-team-bielefeld.de).
(Von links: Henning Roos, Claudia Maria Henneken, Timo Lehnertz, Peter Stroucken)
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des RIV-NRW wurden eine erfolgreiche Sportlerin und ein erfolgreicher Sportler durch den Präsidenten des RIV-NRW Peter Stroucken und den Landesfachwart der Sparte IFS Henning Roos geehrt.
Timo Lehnertz wurde mit der silbernen Ehrennadel des Verbandes für seine Leistungen bei der Weltmeisterschaft im Rahmen der World Roller Games in Barcelona ausgezeichnet.
Claudia Maria Henneken bekam für ihren Weltmeistertitel in de AK 30 die goldene Ehrennadel des Verbandes.
Die ersten fünf Termine für die YSC-Rennen stehen fest. Gestartet wird am 1. Februar in Köln.
In 2020 freuen wir uns wieder, ein Rennen in Lingen auf der dortigen Bahn gemeinsam mit dem Emsland Inline e.V. durchzuführen.
Ein weiteres Rennen Duisburg ist gerade in Planung, da stehen wir gerade mit der Stadt Duisburg in Verhandlung bezüglich des Termines.
Da das Feedback für die Abschlussveranstaltung des YSC 2019 in Bochum sehr positiv war, werden wir auch in diesem Jahr das Konzept weiterverfolgen.
Sobald der Termin feststeht, wird er hier veröffentlicht.
Offizielle Seite der |
|